Seniorenzentrum St. Elisabeth
Eine Einrichtung der Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

Die sozialpflegerische Betreuung

Die sozialpflegerische Betreuung ist neben der fachlichen Pflege ein wichtiger Baustein für das Wohnen im Heim. Es wird gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Tagesstruktur erarbeitet. Diese wird auf die Bedürfnisse, Gewohnheiten und noch vorhandenen Ressourcen aufgebaut.

sozialpflege 1sozialpflege 2

Je nach Krankheitsbild gibt es eine Tagesgruppe für die an Demenz erkrankten Menschen, für aktive Bewohnerinnen und Bewohner, Kleinstgruppen und Einzelbetreuungen.
Einige wichtige Ziele sind, die Erhaltung und Förderung der noch vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen. Wichtig sind bei Aktivitäten die Lebensfreude und das Selbstwertgefühl zu erhalten. Hierbei orientieren wir uns an den Jahreszeitlichen Festen (z.B. Frühling, Ostern) und an der Natur.

Wir schöpfen aus der gelebten Erinnerung und nehmen die Lebensbiographie zur Hilfe.

sozialpflege 04sozialpflege 05sozialpflege 07sozialpflege 08sozialpflege 09sozialpflege 10

Das Seniorenzentrum verfügt über eine großzügige Gartenanlage, die bei schönem Wetter ein erweiterter Wohnort und Treffpunkt für Angehörige, BesucherInnen und BewohnerInnen ist.

sozialpflege 11sozialpflege 12

sozialpflege 13
Der Sinnesgarten ist speziell für an Demenz erkrankte Seniorinnen und Senioren konzipiert.
Das Konzept "Grüner Daumen" ist eingebunden in das Gesamt-Konzept und Sinnesgarten-Konzept.
Die BewohnerInnen erleben Garten und Natur das ganze Jahr. Sie werden bei der Gartenarbeit (aussäen, pikieren, pflanzen und pflegen bis zur Ernte und das Verwerten des geernteten Obst und Gemüses) begleitet. Hierbei lassen Sie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse einfließen. Die vielfältigen Angebote sollen als eine Art Impuls seitens des Personals dienen.

sozialpflege 14


Die Aktivitäten werden jahreszeitlich gestaltet, Ideen und Anregungen der Bewohnerinnen und Bewohner sind gewünscht. Sie werden aufgenommen, gefördert und fließen in die Umsetzung der Tagesplanung mit ein.

Kontakt

Seniorenzentrum St. Elisabeth
Seminarstr. 9
97702 Münnerstadt
(09733) 8124-0
(09733) 8124-49

Stellenangebote

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Pflegekräften.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie auf unserem Stellenmarkt unsere offenen Stellenanzeigen einsehen und sich auch direkt bewerben.

bad kissingen land

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.